Datenschutz
Informationspflicht Mimera Europe s. r. o.
Verantwortlicher
Mimera Europe s. r. o.
Diaľničná cesta
5143/28
903 01 Senec
Id.-Nr.: 50704095
Tel.: +43 720 883 140
E-Mail: info@mimera.com
Datenschutzbeauftragter: info@mimera.com, Tel. +421 2 32111581
Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Diese
personenbezogenen Daten wurden von Ihnen
unmittelbar bei einer Warenbestellung, bei Vertragsabschluss,
Erledigung einer Bestellung, Zahlung, bzw. bei einer Warenlieferung
erhoben. Ihre
personenbezogenen Daten benötigen wir, um unsere Dienste für Sie
im geforderten Umfang erbringen zu können. Bei deren Verarbeitung
richten wir
uns nach unten genannten Grundsätzen für den Schutz
personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind Sie der Betroffene, d. h. eine Person, zu der personenbezogene Daten verarbeitet werden, welche sie betreffen.
Grundsätze für den Schutz personenbezogener Daten
Ihre
personenbezogenen Daten werden gemäß
einschlägigen Rechtsvorschriften der Slowakischen Republik, als
auch gemäß Gesetzgebung der Europäischen Union lediglich für eine Zeit
sicher
aufbewahrt, die notwendig ist, um den Verarbeitungszweck zu
erreichen. Den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben
ausschließlich
ausgewählte berechtigte Mitarbeiter der Gesellschaft, von denen
sie entweder manuell oder über elektronische Systeme gemäß
Sicherheitspolitik
der Gesellschaft verarbeitet werden. Ihre personenbezogenen Daten
werden gemäß gültigen Gesetzen der Slowakischen Republik archiviert. Wir
sind
gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bei der
Kontrolle, Aufsichtstätigkeit oder auf Verlangen berechtigter
staatlicher
Behörden, bzw. Institutionen zur Verfügung zu stellen, sofern es
sich aus besonderen Vorschriften ergibt.
Rechte eines Betroffenen
Der Betroffene hat folgende Rechte:
- den Zugang zu personenbezogenen Daten bezüglich des Betroffenen vom Verantwortlichen zu fordern,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung, bzw. auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten,
- Verarbeitung personenbezogener Daten abzulehnen,
- Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten,
- seine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen,
- Beschwerde einzulegen oder Antrag auf Einleitung des Verfahrens bei einer Aufsichtsbehörde, in diesem Fall beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik zu stellen.
Jegliche Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns an folgende E-Mail-Adresse übersenden: zodpovednaosoba@mimera.com.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer
Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie
können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu
machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten
Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei,
Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden
Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung
eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres
Angebots
ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre
Person.
Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir
erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer
Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per
Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines
Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus
den jeweiligen
Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen
mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer
Anfragen. Nach
vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres
Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und
nach Ablauf
der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer
Daten
eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir
Sie
nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist
jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten
beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür
vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur
Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung
beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung
bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen
Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur
Abwicklung von
Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der
Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte
Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten
Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister
diese Daten
auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall
müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem
Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die
Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Datenverwendung bei Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn
Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür
erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen
regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter entsprechend Ihrer
Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit
möglich und kann
entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter
erfolgen.
Datenverwendung für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht
Darüber
hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre
Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der
Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel,
akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder
Geschäftsbezeichnung in zusammengefassten Listen zu speichern
und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von
interessanten
Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost.
Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken
jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene
Kontaktmöglichkeit widersprechen.
Verwendung von Cookies
Um
den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung
bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen
Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von
uns
verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also
nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Andere
Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns,
Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente
Cookies). Sie
können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden
oder
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität
unserer
Website eingeschränkt sein.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Diese
Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. (www.google.de). Google (Universal) Analytics
verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website
durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel sog. „Cookies“, Textdateien, die
auf
Ihrem Computer gespeichert werden. Die erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server
von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die
Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die
IP-Adresse
vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen
Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google
zusammengeführt.
Sie
können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,
indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen
und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken,
um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu
verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem
Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den
Link erneut klicken.
Verwendung von Facebook Plugins
Auf
unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des
sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601
S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“)
betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz
„Soziales
Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“
gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren
Aussehen finden Sie
hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn
Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin
enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern
von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook
direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch
diese
Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser
die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn
Sie kein
Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook
eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird von Ihrem
Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA
übermittelt und dort gespeichert.
Sind
Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website
Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button
betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls
direkt
an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil
veröffentlicht und
Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck
und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung
der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn
Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie
sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser
komplett verhindern, z.B. mit den „Facebook Blockern“ (für
MozillaFirefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/facebook-blocker/; für Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/facebookblocker/; für Opera: https://addons.opera.com/de/extensions/details/facebook-blocker) oder dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie
haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei uns zu Ihrer
Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften,
Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf
erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte
Datenverwendung
wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in
unserem Impressum.
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.